Hi
Nach einer langen Geschäftsreise in die USA hatte ich massive Probleme, wieder in den Schlafrhythmus zu finden. Ich war nachts hellwach und tagsüber ständig müde, was meine Arbeit enorm beeinträchtigt hat. Da ich in ein paar Monaten erneut fliegen muss, suche ich nach Strategien, die den Jetlag mildern. Ernährung, Licht oder Routinen – ich bin für alles offen. Habt ihr Tipps, wie man den Körper schneller an die neue Zeit gewöhnt?
Eine große Unterstützung beim Jetlag kann Melatonin sein, weil es den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert und die Einschlafzeit verkürzt. Schon geringe Mengen von 0,5 bis 1 mg helfen, schneller zur Ruhe zu kommen, und die Dosis kann bei Bedarf angepasst werden.
Wer Melatonin kaufen möchte, findet unterschiedliche Darreichungsformen wie Spray, Lutschtabletten oder Kapseln, die frei von unnötigen Zusatzstoffen und laborgeprüft sind. Mit der richtigen Anwendung lässt sich die Schlafqualität verbessern, was auch die Leistungsfähigkeit am Tag steigert. So kannst du deine nächste Reise deutlich entspannter meistern.